Inspiration

I can feel it coming in the air tonight, (Oh lord)
And I’ve been waiting for this moment, for all my life, (Oh lord)
Can you feel it coming in the air tonight, oh lord, (Oh lord)

(Phil Collins, In the air tonight)


Eine laue Frühlingsnacht auf Kreta! Nach unserer archäologischen Exkursion in einer Diskothek im Freien! Sternenklarer Himmel! Trunken vom Wein, jung, glücklich und dann… „I can feel it coming in the air tonight”.

Einfach unvergessen! Jedes Mal, wenn ich dieses Lied höre, bin ich wieder dort, und das unglaublich schöne Gefühl von Freiheit kehrt zurück, eine Freiheit, den eigenen Weg selbst zu bestimmen, eine Freiheit, die mir keiner nehmen kann, weil sie in mir ist. Ich habe es gespürt – im Herzen, aber auch mein Kopf war beteiligt – eine absolut intensive Inspiration!

Welche Erlebnisse sind es, die uns inspirieren, und was macht das dann genau mit uns?

In meiner kleinen Umfrage bei Freunden spielte Musik eine große Rolle und auch Kunst, Literatur und Kultur im Allgemeinen. Ein Museumsbesuch – auch wenn er momentan nur digital möglich ist – oder eine Online-Lesung öffnen Kopf und Herz und regen zu neuen Gedanken über das eigene Leben an. Einige fühlen sich in der Natur von besonderen Bäumen und durch bestimmte Ausblicke inspiriert. Wieder andere beglückt und begeistert das Zusammensein mit ihren Haustieren, und sie fühlen sich nach einem Spaziergang mit dem Hund frisch und motiviert oder freuen sich, wenn der Kater mal wieder die Spielmaus durch die Luft wirbelt.

Für viele ist es der Kontakt mit anderen Menschen, Gespräche und Diskussionen, der Ideenaustausch, der sie danach zum Teil oder auch ganz neu auf bestimmte Themen unseres gemeinsamen Lebens schauen lässt.

In diesen Zeiten, in denen unser aller Leben gewisse Einschränkungen erfährt, ist es trotzdem tagtäglich möglich, sich immer wieder inspirieren zu lassen. Vielleicht ist es nicht ganz einfach, so mehr oder weniger selbstverständlich wie sonst. Aber gerade das birgt die Möglichkeit, dass wir unsere persönlichen Inspirationen bewusster wahrnehmen können. Sie sind wie kleine Sterne, die wir auf unserem Weg erblicken! Sie triggern vielleicht sogar manchmal unsere Wertvorstellungen an, und wir sind kurz irritiert über einen Gedanken, der in uns auftaucht und unser Herz berührt. Ausgelöst von äußerem Erleben, von einem kurzen Moment, einem Zufall, einer bestimmten Tonfolge in einem Song, einem kleinen Text, einem Wort oder einem Satz im Gespräch haben wir plötzlich eine Erkenntnis. Es wird hell in uns, und es entsteht eine Möglichkeit für etwas Anderes oder Neues in unserem Leben! Wenn wir uns jeden Tag vornehmen, auf diese Momente zu achten – und seien sie noch so kurz – dann werden wir bemerken, dass es auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten Inspirationen gibt. Versuchen wir, uns darauf einzulassen und unser Inneres zu öffnen. Sie sind die Augenblicke, die uns stark und frei werden lassen!

Meine Wegbegleiter