Systemisch lösungsorientiertes Coaching in Frankfurt am Main
Sie wollen einen Schritt in eine neue Richtung tun – im Beruf oder in Ihrem Privatleben! Was kann Sie unterstützen, Ihren Weg zu finden? Welche Ideen haben Sie? Wie überwinden Sie die kleinen und größeren Hindernisse? Ich unterstütze Sie, die für Sie passende Lösung zu finden. Damit Sie gestärkt die nächsten Herausforderungen meistern können. Aus eigener Kraft! Denn es ist „Ihr Weg“, den Sie gehen werden und „Ihre Lösung“, die Sie gemeinsam mit mir finden!
Was: Mein Angebot

Einzelcoaching
Wir klären gemeinsam, was Sie sich als Ziel Ihres Coachings vorgenommen haben. Mit verschiedenen Methoden, die Herz und Verstand ansprechen, begleite ich Sie. Kleine Schritte, die Sie in Ihrem Alltag testen können, bringen Sie Ihrem Ziel nachhaltig näher!

Karriereberatung
Ihr nächster Karriereschritt steht bevor. Sei es Ihr Einstieg ins Berufsleben oder eine berufliche Wegkreuzung, an der Sie sich für eine Richtung entscheiden müssen. Im Coaching aktivieren wir gemeinsam den Zugang zu Ihren persönlichen Ressourcen, damit Sie fit werden für diese beruflichen Herausforderungen. Und auch auf der ersten Wegstrecke mit möglichen Stolpersteinen finden wir gemeinsam die Lösungen, die für Sie persönlich passen.

Teambuilding
Der Weg, den Ihr Team geht, hat einige Kurven und Kreuzungen. Eventuell sind die Leitplanken zu eng gesetzt oder die Richtung ist nicht so klar auszumachen. Oder es gibt Teammitglieder, die etwas vom Weg abgekommen sind. Wir entwickeln gemeinsam den passgenauen Workshop, in dem diese Themen Raum zur Bearbeitung haben. Die persönlichen Ressourcen jedes Teammitglieds werden aktiviert. Durch kreative Methoden, die eine nachhaltige Wirkung haben, findet Ihr Team seine eigenen Lösungen!

Mentoring von Führungskräften
Endlich Führungskraft? Das war es, was Sie seit langem angestrebt haben. Sie wollen sich dieser neuen Herausforderung mit voller Kraft stellen. Aber welcher Führungsstil passt zu Ihnen? Wie läuft das eigentlich mit dem Feedback an Ihre Mitarbeiter? Und müssten diese nicht auch die Möglichkeit zu einem Führungsfeedback haben? Welche Ihrer Kompetenzen wollen Sie noch ausbauen? Wie positionieren Sie sich im Kreise der übrigen Führungskräfte? Bei der ressourcenorientierten Lösung dieser und anderer Fragen rund um das Thema Führung und Zusammenarbeit unterstütze ich Sie gerne.

Strategische Kompetenzentwicklung
Ihr Team soll sich weiterentwickeln – gemeinsam aber auch jeder Einzelne. Ich unterstütze Sie dabei, aus der Fülle an internen und externen Angeboten das richtige Packet zu schnüren. Damit ihre Mitarbeiter für die zukünftigen Aufgaben im Unternehmen gerüstet sind! Wir schauen auf die nächsten Herausforderungen und die Rolle der Führungskräfte und Mitarbeiter. Wer trägt welche Verantwortung in der Kompetenzentwicklung? Wie kann erworbenes Wissen geteilt werden? Und nicht zuletzt, wie evaluieren Sie Ihre Vereinbarungen? Hierbei begleite ich Sie gerne!

Onboardingstrategien
Sie haben für Ihr Team oder Ihr Unternehmen einen oder mehrere neue Mitarbeiter ausgewählt. Der Starttermin ist festgelegt. Wie holen Sie diese Neulinge an Bord? Wie werden die ersten Tage, Wochen und Monate gestaltet? Welche Informationen müssen bereitgestellt werden, damit die neuen Kollegen ihre Aufgabe erfüllen können? Gibt es bereits ritualisierte Feedbackschleifen oder macht das jeder so, wie er gerade denkt? Sind die Rollen und Verantwortungen geklärt? Bei der Entwicklung einer professionellen Onboardingstrategie unterstütze ich Sie gerne.
Wie: Mein Beratungsansatz
Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert. Statt das Augenmerk auf die Defizite der Klientinnen und Klienten zu richten, versuche ich die Ressourcen der einzelnen Personen mit ihnen gemeinsam herauszuarbeiten und sie auf der Grundlage der eigenen, ganz persönlichen Kräfte bei der für sie passenden Lösung zu unterstützen. Nicht der Rückblick steht im Vordergrund, sondern die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Zukunft.
Hintergrund sind Erkenntnisse aus der sogenannten positiven Psychologie. Natürlich ist es für das Verständnis der Problematik eines Klienten notwendig und angemessen, die Problemperspektive, die in der Vergangenheit liegt, einzunehmen. Allerdings haben Forschungsergebnisse belegt, dass Veränderung nur durch die Aktivierung der jeweiligen Ressourcen der Personen möglich ist. Die Problemperspektive hängt wie ein „Bleiklotz“ am Bein. Während Kraft und Mut zur Veränderung nur aus den durch den Klienten bereits in verschiedenen Lebenssituationen erprobten Möglichkeiten kommen.
Die Spielräume für das selbstbestimmte Handeln in Situationen, die als problematisch erlebt werden, können nur durch die Klienten eigenständig erweitert werden. Es geht um hilfreiche „Alternativen“ zu ihrem bisherigen Handeln. Von großer Bedeutung ist es, die Erinnerung an positive Handlungsoptionen in den problematisch erlebten Situationen zu stärken. Hierdurch werden neue Kräfte freigesetzt. Die Vorstellung von einer guten Zukunft wird aktiviert, in der die Klienten anders handeln können und sich dadurch kraftvoller und selbstbewusster fühlen.
Erfahrungsgemäß werden in bis zu 5 Sitzungen bereits große Fortschritte erzielt, die im Alltag ausprobiert werden können.
Wer: Über mich
Wie herausfordernd es sein kann, einen nächsten Schritt zu tun, weiß ich aus eigener Erfahrung. Auch mein Lebensweg hat so einige plötzliche Richtungswechsel und Überraschungen bereitgehalten. Die Erfahrungen, die ich dabei gesammelt habe, fließen heute in meine Beratungen mit ein.
Sei es die aktuelle selbstständige Tätigkeit als systemisch lösungsorientierter Coach, zertifiziert nach DBVC-Qualitätsstandards (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.) oder die Übernahme einer Führungsposition im Kommunikationsbereich eines international tätigen Unternehmens (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH), ob als Pressesprecherin für die 1200-Jahrfeier Frankfurt oder für eine internationale Kunstmesse – vor jeder Entscheidung, einen neuen, oftmals ganz anderen Job zu übernehmen, standen vielseitige Überlegungen, aber auch Ängste, die ich überwinden musste. Und der Schritt zu Beginn meines Berufslebens nach langjähriger Tätigkeit als Metallographin das Abitur nachzuholen und zu studieren, war eine der größeren Umorientierungen in meinem Leben.
Ich weiß, wovon ich spreche, wenn es um die Sorgen und Nöte in Bezug auf die nächsten Richtungswechsel im Leben geht, und das nicht nur in beruflicher Hinsicht!
Steht bei Ihnen eine berufliche oder private Neuorientierung bevor, freue ich mich Sie bei diesem Schritt zu begleiten!
Hier können Sie meine Vita im Detail herunterladen.
Wieviel: Preise
Einzelcoaching: 120,– € / Stunde
Karriereberatung: 120,– € / Stunde
Teambuilding: Preise nach Vereinbarung
Mentoring von Führungskräften: 150,– € / Stunde
Strategische Kompetenzentwicklung: Preise nach Vereinbarung
Onboardingstrategien: Preise nach Vereinbarung
Eine Coachingsitzung dauert zwischen einer und eineinhalb Stunden.
Ab 2017 besteht Umsatzsteuerpflicht für den Coach (Preise plus 19%).
Termine nach Vereinbarung.
Bei einer Terminvereinbarung willigen Sie in meine Geschäftsbedingungen ein.
Hier können Sie meine AGB als PDF herunterladen.